Skip to main content

Resilienztraining

Gestärkt und opti­mis­tisch in die Zu­kunft blicken

Resiliente Personen können negative Erfahrungen oder schwere Schicksals­schläge besser und schneller ver­arbei­ten als weniger resiliente Personen. In unserem Resilienz­training erlernen sie bezuschusst von Ihrer Kranken­kasse wichtige Kompe­tenzen für mehr emo­tionale Flexi­bili­tät.

Resilienz, auch psychische Widerstands­fähig­keit genannt, ist die Fähig­keit Krisen zu bewäl­tigen. Dabei greift sie auf vor­handene Ressourcen aus dem per­sön­lichen und sozial­vermittel­ten Umfeld zurück. Doch nicht nur in Krisen­situa­tionen ist Resilienz wich­tig. Gerade im beruf­li­chen All­tag rutscht man immer wieder in Si­tua­tio­nen, in denen eine gute Wider­stands­fähig­keit von Nut­zen ist.

Wissen­schaft­liche Er­kennt­nisse legen nahe, dass posi­tive emo­tio­nale Pro­zesse den Schlüs­sel zur Resilienz dar­stellen. In unserem Prä­ven­tions­kurs zur För­derung und Stär­kung der wesent­lichen Resilienz­faktoren erler­nen Sie Metho­den, die zur Stär­kung Ihrer psy­cho­sozialen Gesund­heit bei­tragen. Dadurch können Sie Ihre Handlungs­fähig­keit ver­bessern und er­kennen Ihre per­sön­lichen und beruf­lichen Kom­peten­zen. Im Rah­men von Klein­gruppen mit max. 8 Teil­nehmer*innen wer­den sie sensi­bel, indi­vi­duell und ziel­gerich­tet beglei­tet, Ihre Ressour­cen für eine gesunde Lebens­führung zu för­dern.

Angewandte Methoden

Der Präventions­kurs basiert auf dem LOOVANZ-Resilienz-Trainings­programm für Er­wachsene. Das Pro­gramm zielt auf die För­derung von perso­nalen und sozialen Gesund­heits­ressourcen ab, die nach­weis­lich zur Auf­recht­erhal­tung und Stei­ge­rung des kör­per­lichen und psy­chi­schen Wohl­befin­dens bei­tragen.

  • Förderung der Bewältigung des Alltags auf der Basis einer selbstwertdienlichen Grundhaltung
  • Förderung von unterstützenden sozialen Beziehungen
  • Stärkung von gesundheitlichen Einstellungen
  • Stärkung einer positiven, optimistischen Selbstwirksamkeitsüberzeugung
  • Stärkung eines lösungsorientierten Verhaltens
  • Reflexion individueller Werte und Ziele zum Aufbau eines zukunftsorientierten Lebenskonzeptes

Aktuelle Termine

10-WOCHEN-KURS
Ab dem 10. 3. 2025 immer montags von 18.00 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

Multicomplete GmbH
Moses-Stern-Straße 1
41236 Mönchengladbach

Teilnahmekosten

Die Kursgebühr beträgt 216 Euro. Ihre Kurs­teil­nahme wird in der Regel durch die gesetz­lichen Kranken­kassen in Höhe von bis zu 80 % geför­dert. Bitte wen­den Sie sich für eine verbind­liche Aus­kunft direkt an Ihren Versicherungs­träger.

Hinweis

Bitte erscheinen Sie zur Kurs­teil­nahme in bequemer Klei­dung und wenn möglich 10 Minu­ten vor Kurs­beginn am Veranstal­tungsort.

Kein Stress – einfach ganz entspannt anmelden

Unsere Kurse finden ab einer Mindest­teil­nehmer­anzahl von 6 Personen statt. Nach der Anmel­dung erhal­ten Sie eine verbind­liche Buchungs­bestä­ti­gung.

Wenn Sie Fragen zu den Inhal­ten des Prä­ven­tions­kurses oder zum genauen Ab­lauf ha­ben oder sich nach wei­te­ren Ver­anstal­tungs­termi­nen er­kun­di­gen möch­ten, mel­den Sie sich bei uns für eine tele­fo­nische Erst­bera­tung unter 02166 144050.